© Fritz Tschümperlin
© Fritz Tschümperlin

Die neue Heimstätte der ZSC Lions – Swiss Life Arena, Zürich

Der ele­gan­te, klas­si­zis­tisch an­mu­ten­de Bau­kör­per der neu­en Are­na mar­kiert durch sei­ne pe­ri­phe­re La­ge den Zu­gang zur Stadt und schafft einen öf­fent­li­chen Raum, der dem Eis­ho­ckey einen fest­li­chen Rah­men ver­leiht. De­zen­te, asym­me­trisch ver­lau­fen­de Licht­li­ni­en be­to­nen die wel­len­för­mi­ge Struk­tur des Ge­bäu­des und un­ter­strei­chen das plas­ti­sche Er­schei­nungs­bild.

Das Ge­bäu­de um­fasst eine Are­na mit 12'000 Plät­zen so­wie eine Trai­nings­hal­le, ein Busi­ness Cen­ter, ein gross­zü­gi­ges Club­re­stau­rant mit an­gren­zen­den Lo­gen, Pres­se- und Ar­beits­räu­me der ZSC Li­ons. Im In­nern be­glei­ten Leucht­kör­per, die an die Form eines Pucks an­ge­lehnt sind, die Be­su­cher durch die ver­schie­de­nen Be­rei­che – von den bril­lan­ten Licht­punk­ten in der Busi­ness Loun­ge bis hin zur skulp­tu­ra­len De­cken­in­stal­la­tion im Home­ba­se der Spie­ler.

Un­ter­an­de­rem sind die Kel­che im Sta­di­on ein gros­ses High­light, die in den Far­ben Blau, Weiss und Rot leuch­ten – pas­send zum Lo­go der ZSC Li­ons. Die­se stil­vol­len Leucht­ge­fäs­se ver­stär­ken nicht nur das vi­su­el­le Er­leb­nis, son­dern sym­bo­li­sie­ren auch den Team­geist und die Tra­di­tion des Ver­eins. Die Farb­ge­stal­tung sorgt für eine star­ke Ver­bin­dung zum Team und trägt da­zu bei, das Ge­mein­schafts­ge­fühl bei den Fans zu stär­ken.

Bauherrschaft
ZSC Lions / HRS Real Estate AG
Architektur
Caruso St. John
Fertigstellung
2022
Schlagwörter
Freizeit
© Fritz Tschümperlin
© Fritz Tschümperlin
© Fritz Tschümperlin
© Fritz Tschümperlin
© Fritz Tschümperlin
© Fritz Tschümperlin