
Die neue Heimstätte der ZSC Lions – Swiss Life Arena, Zürich
Der elegante, klassizistisch anmutende Baukörper der neuen Arena markiert durch seine periphere Lage den Zugang zur Stadt und schafft einen öffentlichen Raum, der dem Eishockey einen festlichen Rahmen verleiht. Dezente, asymmetrisch verlaufende Lichtlinien betonen die wellenförmige Struktur des Gebäudes und unterstreichen das plastische Erscheinungsbild.
Das Gebäude umfasst eine Arena mit 12'000 Plätzen sowie eine Trainingshalle, ein Business Center, ein grosszügiges Clubrestaurant mit angrenzenden Logen, Presse- und Arbeitsräume der ZSC Lions. Im Innern begleiten Leuchtkörper, die an die Form eines Pucks angelehnt sind, die Besucher durch die verschiedenen Bereiche – von den brillanten Lichtpunkten in der Business Lounge bis hin zur skulpturalen Deckeninstallation im Homebase der Spieler.
Unteranderem sind die Kelche im Stadion ein grosses Highlight, die in den Farben Blau, Weiss und Rot leuchten – passend zum Logo der ZSC Lions. Diese stilvollen Leuchtgefässe verstärken nicht nur das visuelle Erlebnis, sondern symbolisieren auch den Teamgeist und die Tradition des Vereins. Die Farbgestaltung sorgt für eine starke Verbindung zum Team und trägt dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl bei den Fans zu stärken.
- Bauherrschaft
- ZSC Lions / HRS Real Estate AG
- Architektur
- Caruso St. John
- Fertigstellung
- 2022
- Schlagwörter
- Freizeit


