
Licht für Radio und Fernsehen – SRF Technik Center Zürich Leutschenbach
Das Studio Zürich Leutschenbach wurde 1967 eingeweiht. Im Laufe der Jahre hat sich der Standort so gut wie möglich dem Wandel der Zeit angepasst. Durch die Veränderungen der Nutzungs- und Platzverhältnisse sowie aufgrund des akuten Sanierungsbedarfs einiger Gebäude bestand Handlungsbedarf.
Während der ersten Etappe einer Neugestaltungsphase entsteht das zentrale Technik-Center. Das Gebäude ist visuell in zwei Teile strukturiert. Den Sockel und die darauf abgestellten, auskragenden Obergeschosse, was durch die Lichtführung betont wird. Im Inneren ist die horizontale Etagenschichtung mit offenen Statikstrukturen ausgeführt und nimmt die Haustechnik und damit auch die Lichtinstallation als sichtbares oder teilweise sichtbares Element auf. Umso wichtiger ist eine gute funktionale Setzung und ästhetische Komposition all dieser Bauteile.
Individualität und damit Differenzierung wird durch die Verwendung einer Deckenleuchte aus Arylglas, welche eigens auf die Projektbedürfnisse und Bereiche ausgelegt ist, geschaffen. Eine Leuchtenfamilie kommt umspannend in den Sitzungszimmern sowie Open-Space Arbeitsplätzen zum Einsatz.
- Bauherrschaft
- SRF Schweizer Radio und Fernsehen
- Architektur
- Penzel Valier AG, Zürich
- Fertigstellung
- 2019
- Auszeichnung
- Red Dot Award
- Schlagwörter
- Administration





