
Arbeiten in atmosphärischem Licht Novartis Campus Basel, Märkli Building
Das Campusprojekt besteht aus Grossraumbüros mit 280 Arbeitsplätzen, Meetingräumen, einem Besucherzentrum und einem mit 130 Sitzplätzen ausgelegten Auditorium.
Die künstliche Beleuchtungsstruktur, die über Tageslichtsensoren und Präsenzmelder gesteuert wird, macht unterschiedliche Nutzungen und Atmosphären möglich. Durch individuelle Tischleuchten an den Arbeitsplätzen entsteht eine elegante und persönliche Atmosphäre in den weitgehend grossflächigen Räumen. In einer, durch die Haustechnik stark belasteten Decke, sind präzise, stringente Lichtbänder eingelassen. Als horizontaler Diffusor wird eine Mikroprismenstruktur hinter einer edlen, vorgehängten Kunststoffwanne verwendet, welche sich harmonisch in das Deckenornament einfügt und einerseits die lichttechnischen Erfordernisse erfüllt, andererseits der Leuchte an optischer Qualität verleiht.
- Bauherrschaft
- Novartis Pharma AG
- Architektur
- Studio Märkli, Zürich
- Fertigstellung
- 2006
- Schlagwörter
- Administration


